Funktionsweise von Proof-of-Stake erklärt
Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung der Welt gemessen an der Marktkapitalisierung. Während Ethereum bis zuletzt - ebenso wie Bitcoin - auf dem energieintensiven Proof-of-Work (PoW) Mining-Algorithmus basierte, setzt Ethereum 2.0 auf Proof-of-Stake (PoS). Dieser alternative Konsensalgorithmus unterscheidet sich wesentlich in der Herangehensweise und wird im Folgenden näher beleuchtet.
Arbitrum vs. Optimism - Ethereum Skalierung mit Layer 2
Insight #8: "Optimistische Rollups" (optimistic rollups) sind eine von mehreren Skalierungslösungen für Ethereum. Die Berechnungen werden hierbei auf eine "zweite Schicht" (Layer 2) ausgelagert (off-chain) und deren Transaktionsdaten werden anschließend gebündelt auf der Ethereum Mainchain (on-chain) abgelegt. Read more
EIP-1559 (Ethereum Improvement Proposal 1559)
Insight #1: EIP-1559, oder auch Ethereum Improvement Proposal 1559 genannt, ist einer der derzeit meistdiskutierten Vorschläge für Änderungen/Verbesserungen des Ethereum-Netzwerkes, welcher mit dem “London Hard Fork” diesen Juli eingeführt werden soll.