Herzlich Willkommen in der Kryptoökonomie

Die Kryptoökonomie bildet ein aufregendes und schnell wachsendes Ökosystem mit hohem Innovationsgrad. Um sich darin zurecht zu finden, benötigt es entsprechende Erfahrung und Expertise.

Unter der Kryptoökonomie versteht man die Organisation von ökonomischen Interatrionsmöglichkeiten auf Basis von Blockchain-Technologie. Über die Schaffung von digitalen Ökosystemen, welche wirtschaftliche Interaktionen verschiedener Netzwerkteilnehmer koordinieren, ist ein eigener Zweig der Ökonomie entstanden. Dieser basiert im wesentlichen auf den Technologien der blockchain, smart Contracts, Kryptowährungen und dem Interne.t

Im Folgenden gehen wir auf die wesentlichen Trends dieses Wirtschaftszweiges ein und erklären, was diese ausmacht.

Decentralized Finance (DeFi)

Unter den jungen Begriff Decentralized Finance bzw. „Dezentrales Finanzsystem“ (kurz: DeFi). Ein wesentliches Merkmal von DeFi ist, dass die Applikationen auf Blockchain und Smart Contracts abgebildet werden und zentrale Finanzinstitutionen mit diesen Technologien ersetzen. Die Rolle traditioneller zentraler Mittelsmänner, wie Börsen, Banken, Broker etc. werden durch die Logik eines autonomen Smart Contracts ersetzt, wobei solche Smart Contracts jeder Nutzer eines Blockchain-Netzwerkes ansteuern kann.

Die Vision von DeFi ist die Entwicklung eines globalen, offenen Finanzsystems, welches als Alternative zum traditionellen Finanzsystem stehen soll. Das Versprechen von DeFi ist die Öffnung des Finanzwesens auf globaler Ebene für jede Person mit Internetzugang. Beschränkungen nationaler Finanzysteme und fehlender globaler Integration von diesen, sollen mit einem Finanzsystem geschaffen für das Internet ausgehoben werden.

Möglichkeiten von DeFi:

  • Geld auf globaler Ebene versenden
  • Zugang zu neuen Finanzmärkten
  • Zugang zu Zinsraten anderer Weltregionen
  • Kreditvergabe & – aufnahme
  • Zinstragende Veranlagung
  • Aktien und Derivate
  • Synthetische Abbildungen anderer Assets

Non-fungible Tokens (NFTs)

Ein Non-Fungible Token (NFT) oder Nicht austauschbarer Token ist ein einmalig existierender kryptographischer Token – d.h. eine einzigartige Einheit auf einer Blockchain. Im Gegensatz hierzu kann eine Kryptowährung wie Bitcoin oder Ether als fungibler Token bezeichnet werden.

Ein Non-Fungible Token kann als Garant dafür verwendet werden, dass ein digitales Gut Einzigartigkeit besitzt ist und nicht dupliziert werden kann. Es bildet eine Form an Eigentumsnachweis und Echtheitszertifikat für digitale Güter. Solche digitalen Güter können Bilder, Videos, digitale Kunstwerke, oder andere formen digitaler Daten sein.

Der Zugriff auf eine Kopie der Originaldatei ist hierbei jedoch nicht auf den Käufer des NFTs beschränkt und weiterhin möglich. Durch die Schaffung eines NFTs auf einer Blockchain soll ein vom Urheberrecht getrennten Eigentumsnachweis zu liefern.

Anwendungsfälle von NFTs:

  • Digitale Sammlerstücke
  • Digitale Kunstwerke
  • Virtuelle Güter in Computerspielen
  • Tokenisierung physischer Vermögenswerte
  • Tokenisierung von anderen digitalen Gütern

Staking

Unter Staking bzw. Proof-of-Stake (PoS) versteht man einen Überbegriff Konsensusmechanismen für Blockchains, die durch die Auswahl von Validatoren im Verhältnis zu ihrem Anteil an der zugehörigen Kryptowährung funktionieren.

Je nachdem wie hoch der „Stake“ an Kryptowährungen des Validators ist, ergibt sich die Chance, dass dieser einen Block generieren darf. In den meisten Protokollen erhalten sie dafür eine Belohnung in Form von Kryptowährung. Für die Nutzer:innen des Netzwerks bedeutet dies, dass sie mit PoS-Kryptowährungen eine Form von Rendite erhalten können.

PoS erreicht dies, indem es vorgibt, dass Validierer eine bestimmte Menge an Kryptowährung besitzen müssen. Potenzielle Angreifer müssten einen großen Teil der Tokens einer PoS-Kryptowährung erwerben, um das Netzwerk zu attackieren.

Tokenisierung

Unter Tokenisierung versteht man die digitale Repräsentation physischer und nicht-physischer Vermögenswerte in Form von Kryptowährungs-Token auf einer Blockchain.